is loading
EN DE

Vans Shop Riot Finale

2016 – Recap

Letztes Jahr fand das Finale des Vans Shop Riot im sonnigen Madrid statt, wo sich Team Titus den Titel als Europas bestes Shopteam holte. Dieses Jahr ging es nach Estoril in die Nähe von Lissabon, wo ebenfalls die Sonne schien, nur dass es für die Titus Jungs diesmal lediglich für Platz zwei reichte – aber sie haben sich im Finale mit den Lokalmatadoren von Bana einen epischen Schlagabtausch geliefert.

Beim Shopriot treffen nicht die weltweit bekannten Pros aufeinander, sondern es ist ein Zusammenkommen von Shopteams, deren Fahrer es nicht unbedingt gewohnt sind, durch die Gegend zu fliegen um Contests zu skaten. Das macht die Sache äußerst sympathisch und das Stoke-O-Meter der Anwesenden ist auf Anschlag. Die 14 Teams hingen zusammen in einer Bungalowanlage auf einem Campingplatz am Meer ab und hatten das Wochenende über eine gute Zeit. Was genau dort an Partyeskapaden abging können wir allerdings nicht sagen – die Medienvertreter waren nämlich in einem schicken Hotel untergebracht. Sorry guys…

Der etwa 20 Kilometer außerhalb von Lissabon gelegene Touristenort Estoril (bekannt für sein Casino, in dem in den 60ern schon ein James Bond gedreht wurde) bildete die Kulisse des Shop Riot Finales oder genauer gesagt der Skatepark Parque Das Gerações, der neben Bowl und Snakerun auch an Streetobstacles alles bot, was man sich nur wünschen kann. Der Samstag startete ruhig mit Best Trick Contests an verschiedenen Obstacles, bevor es dann zur Hauptattraktion des Tages ging – die gesamte Meute zwängte sich in Neoprenanzüge und versuchte sich im Bodyboarden bzw. Surfen. Danach wurde ein Schwein gegrillt und mit ziemlich viel Freibier runtergespült. Genau, könnte schlechter laufen.

Sonntag stand dann das Finale an. Erst wurden die acht besten Teams ausgesiebt und im Anschluss ging es Head-to-Head weiter. Heraus stachen dabei z.B. Jacopo Carozzi für das italienische Frisco Team oder die Belgier von Team Lockwood, speziell Phil Zwijsen & Jarne Verbruggen, die am Handrail hintereinander Smithgrind machten – ungefähr zehn Zentimeter voneinander entfernt… Leider war für sie im Halbfinale Schluss, wo sie gegen das in Estoril beheimatete Team von Bana ausschieden, welches dann im Finale auf das aus Yannick Schall, Jost Arens und Patrick Rogalski bestehende Team Titus traf. Nachdem der komplette Park kurz als Ouvertüre geskatet wurde, ging es schließlich ans Eingemachte und das große Treppenset wurde zerlegt. Dabei fielen Part Ender im Sekundentakt. Keine Ahnung wie man so was in einen Contest Run packen kann.

Am Ende setzten sich, unter frenetischem Jubel der Crowd, die Local Heros durch, denn vor allem die Ribeiro Zwillinge drehten völlig ab. Kickflip Backsmith und Biggerflip Frontside Boardslide – damit war die Messe gelesen.

Nach dem Event folgte dann noch eine unglaubliche Reise zum Abschlussdinner, die einheimische Taxifahrer vor scheinbar unlösbare Orientierungsprobleme stellte und uns schlussendlich irgendwo im Nirgendwo zwischen Schnellstraße und Meer stranden ließ. Uns meint in diesem Fall u.a. auch Jon Horner, der dem Contest mit seinen Zeichnungen und einem Rainy Day Malbuch den künstlerischen Unterbau lieferte. Dass man auch zukünftig noch was von ihm sehen wird und er nicht irgendwo in Portugal verloren ging, dafür sorgte ein Uber-Fahrer, der zwar ebenfalls Orientierungsprobleme hatte, aber uns am Ende doch sicher am Restaurant ablieferte. Das Ergebnis dieser Nacht, ein Insider Witz in Form eines Instagram-Accounts (@steven_le_pig) und Bauchmuskelzerrung aufgrund von Lachflashs!

Shop Riot Gewinner 2016
Bana, Portugal

Gewinner der Best Trick Competition
Alexander Risvad – Switch Frontside Tailslide 270 Heelflip out
Gustavo Ribeiro – 360 Flip Frontside Lipslide
Mickael Germond – Hippie Jump

€500 Special Award für Phil Zwijsen & Jarne Verbruggen, die gleichzeitig Frontside Smithgrinds am Handrail gemacht haben…