
[Photos & Text: Philipp Gehrke]
Endlich wieder auf Tour! Ab in den Süden zu den perfekten Ledges und den Spots aus den Videos? Die Trickliste steht schon vorher und jeder weiß an welchem Spot er seine Tricks verhaften will? Ne, lass mal. Lieber ins Unbekannte! Als Jakob Vidic uns vorschlug mit einer kleinen Truppe dem Haus seines Vaters in Slowenien einen Besuch abzustatten, waren wir sofort Feuer und Flamme. Aus der kleinen Truppe wurde schnell ein Große, bestehend aus einem Großteil des Boardshop Freiburg Teams (Merlin Browns, Hesh, Jakob Vidic, Philipp Gehrke, Max Kohlbrenner) und zwei Boardmag Skateboards Teamfahrern (Paul Weisser und Fabian Surber). In guter Tradition hatten wir wie immer einen Special Guest dabei: Diesmal war es Jan Hoffmann, der uns seit Jahren jeden Sommer in Freiburg besucht hat und einfach mit eingepackt wurde.

Jan Hoffmann – Frontside 180

Paul Weisser – Backside Tailslide
Mit dieser schlagkräftigen Gang näherten wir uns mit kleinen Reiseunterbrechungssessions und Zwischenstops mit Einladungen zum Essen und Übernachten, unserem Ziel. Als wir endlich nachts die Grenze überquerten und nach einer verrückten Fahrt über winzig kleine Straßen am Haus ankamen, verschlug es uns erst mal die Sprache. Ein uriges und gemütliches Haus erwartete uns mit einem großen selbstversorger Garten, ganz im slowenischen Stil. Die Unterkunft und die Ernährungsmöglichkeiten glichen einem Lottogewinn. Ein Haus auf dem Land und die frische Landluft sorgten für beste Vorraussetzungen um die slowenischen Spots zu erkunden.

Hesh – Ollie to Downhill

Jan Hoffmann – Noseslide
Unter anderem war ich dabei um für ein paar Fotos zu sorgen, während sich Jakob mit Unterstützung des Teams um das Tour Video kümmerte. Passend zur Reise ins Unbekannte entschloss ich mich nur analoge Fotos zu schießen. So ein kleiner Rucksack mit 2,3 alten analogen Kameras hat auch seine Vorteile. Kein riesiger und schwerer Kamerarucksack, keine Digi, keine Sequenzen, keine Blitzstative. Zum Glück hatte ich an Filmen nicht gespart, denn Slowenien entpuppte sich als Spotparadies und alle kamen mehr als auf ihre Kosten. Jeder verhaftete ein paar Manöver und viel Zeit für spaßige Sessions an den vielseitigen Spots nahmen wir uns auch. Und dann war da ja noch "Dieser Jan" der jeden Spot in Grund und Boden fuhr. Eine Augenweide!

Jan Hoffmann – Fakie Eggplant

Jan Hoffmann – Crooked Grind
Neben dem normalen Touralltag her entwickelte sich bei jedem von uns eine neue Leidenschaft. Bereits bei unserer Ankunft wurden wir von einer jungen, kleinen Katze begrüßt, die uns ab da nicht mehr von der Seite wich und schnell einen festen Platz in der Crew einnahm. Aus einer Laune heraus wurde der vermeintliche Kater Klaus getauft. Dieser Klaus entpuppte sich zwar als weiblicher Klaus an dem Namen wurde aber logischerweise festgehalten. Und Klaus hat uns alle so was von um den Finger gewickelt! Jeder spielte, ärgerte, fütterte und streichelte Klaus. Die kleine lernte ’ne Menge in dieser Woche und sorgte für endloses Entertainment. Eines Morgens hatte sich Klaus einen Hefewürfel, der beim kochen draußen vergessen worden war, vorgenommen und mal kurz genascht. Das schlaue Tier hat aber schnell geblickt, dass das nicht so klug war. Selbst ein kotzender Klaus bleibt aber ein süßer Klaus!

Hesh und Klaus

Merlin Browns – Frontside Feeblegrind
Gemeinsam wurde kurzerhand entschieden Klaus zu entführen und ihm ein neues Heim bei Fabi am schönen Kaiserstuhl zu bieten. Papa Surber war beseelt von diesem Gedanken und Klaus schien auch Bock zu haben. Nach einer mehr als erfolgreichen und magischen Tour, hat Fabi tief in den Geldbeutel gegriffen und alles erdenkliche für die Überführung von Klaus nach Deutschland besorgt. Eine abwechslungsreiche Rückfahrt stand uns bevor und Klaus hatte es wirklich nicht leicht, wurde aber bestens umsorgt. Unvergessen bleibt der Zwischenstop, bei welchem Klaus First Try stubenrein wurde und friedlich mit Fabi einschlummerte.

Paul Weisser – Frontside Bluntslide
Die erfolgreiche Entführung einer Katze hat diese Tour dann doch noch etwas mehr zu einer ganz besonderen gemacht.
Klaus ist übrigens seit kurzem stolze Mama von fünf wunderbaren Katzenbabies!
Was auch immer diese Katze mit einer Skatetour zu tun hat? Bleibt offen für Abenteuer, für die Reise ins Unbekannte, den Daumen im Wind. Mach es wie Klaus!
Wir möchten uns bei der Familie Vidic bedanken, bei Jakob und bei Flo für den jahrelangen Support!

Fabian Surber – Backside Nosegrind

Paul Weisser – Wallride